MENU

Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025 in Wiesbade

Am Montag, 5. Mai 2025, findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Menschen in ganz Europa setzen sich an diesem Tag für gleiche Rechte, Inklusion und eine barrierefreie Gesellschaft ein.

Auch die Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sich an diesem wichtigen Aktionstag und lädt von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einem vielfältigen Programm im und vor dem Rathaus (Schloßplatz 6) ein. Ziel ist es, auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam zu machen und gemeinsam konkrete Schritte hin zu mehr Teilhabe und Selbstbestimmung zu fördern.

 

Programmhighlights:
15:00 Uhr – Eröffnung durch Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, den Hessischen Landesbehindertenbeauftragten Rolf Winkel sowie Vertreter*innen von Interessenvertretungen.

15:30 Uhr – Vortrag zum Thema „Selbstbestimmt Leben“: Informationen rund um das Persönliche Budget.

16:30 Uhr – Vortrag zum Thema „Selbstbestimmt Arbeiten“: Perspektiven zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.

Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, mitzudiskutieren und sich aktiv für mehr Gleichstellung und Inklusion einzusetzen. Gemeinsam gestalten wir eine Stadt, in der Vielfalt selbstverständlich ist und niemand ausgeschlossen wird.

Auch wir werden mit einem Stand am Rathaus vertreten sein und für mehr Inklusion im Alltag aufmerksam machen.

Seien Sie dabei – für eine inklusive Gesellschaft!

5.Mai - Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen im Rathaus

Am Montag, 5. Mai, fand in Wiesbaden erstmalig ein Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen im Rathaus, Schlossplatz 6, statt. Menschen mit und ohne Behinderungen setzen ein sichtbares Zeichen für mehr Teilhabe, Selbstbestimmung und Barrierefreiheit. Auch die EUTB IFB e. V. war mit einem Informationsstand vertreten. Es war für uns ein guter Tag, mit interessanten Gesprächen und einem guten Austausch untereinander um sich weiter zu vernetzten und so die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Gesellschaftlichen Bereichen voranzubringen.

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Ehrengartstraße 15 • 65201 Wiesbaden 

Leitung:

Gabriele Groh-Leu  

E-Mail:gabriele.groh-leu@ifbev.de
Telefon:0611 33496528

Peer Berater:

Max Langanki

E-Mail: max.langanki@ifbev.de

Telefon: 0611 33496528